Schwerpunkt: Künstlerische Ebene

Veranstaltungsort: Berlin

Einladung zur zweiten Austauschrunde am 07.03.2025:

Kulturelle Wertschätzung und Kulturelle Aneignung der Deutschen Gebärdensprache mit Schwerpunkt zur künstlerischen Ebene.

Liebe Interessierte,
wir freuen uns, Euch zur dritten Austauschrunde unseres Projekts zum Thema kulturelle Wertschätzung und kulturelle Aneignung der Deutschen Gebärdensprache mit dem Schwerpunkt „Künstlerische Ebene“ einladen zu dürfen.  

Nach den beiden aufschlussreichen Online-Runden am 14. Januar und 11. Februar 2025, in denen wertvolle Diskussionen, Erfahrungen und Inputs ausgetauscht wurden, möchten wir nun gezielt auf spezifische Themen eingehen, zum Beispiel Musik, Museum und Ausstellung sowie Film und Theater.

Wir laden daher euch, taube Expertinnen und Experten sowie die Gehörlosengemeinschaft, herzlich ein, gemeinsam über die künstlerische Ebene zu diskutieren. Euer Input ist entscheidend, um ein besseres Verständnis für kulturelle Wertschätzung sowie die Herausforderungen der kulturellen Aneignung der Deutschen Gebärdensprache zu fördern.  

Diesmal ist der Austausch eine Präsenzveranstaltung.

Termin: 07. März 2025
Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

TUECHTIG, Raum für Inklusion
Oudenarder Str. 16
Haus D, Aufgang 06, 1 OG Rechts
13347 Berlin (in den ehemaligen Osram-Höfen)

Internet

Hinweise:  Die Veranstaltung wird nur vor Ort verdolmetscht.

Es besteht die Möglichkeit, auch online im Rahmen eines hybriden Formats teilzunehmen.  

Anmeldung: Bitte meldet euch bis zum 07.März 2025, 12:00 Uhr, per E-Mail an KOGEBA@foerderverein-gehoerlos.de an.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen lebendigen Austausch.  

Euer Projekt-Team
Kulturelle Wertschätzung und kulturelle Aneignung der Deutschen Gebärdensprache

Zurück zur Termine

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.